Nützliche Links
Politik und Fahrradinitiativen
Junger ADFC Rhein-Neckar (Link)
Der ADFC Rhein-Neckar ist der lokale Ableger des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Sie setzen sich hier in der Region für bessere Radverkehrsbedingungen, sichere Infrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende ein. Neben politischen Gesprächen, Raddemos und Aktionen organisieren sie Veranstaltungen für alle, die gerne Rad fahren. Der junge ADFC Rhein-Neckar – ihre Jugendgruppe – sucht aktuell Leute, die Lust haben, bei der Verkehrspädagogik mitzumachen. Konkret geht es darum, Kindern und Jugendlichen spielerisch sicheres und selbstbewusstes Radfahren näherzubringen. Die Arbeit wird vergütet. Hier findet ihr mehr Infos. Wenn ihr Lust habt, euch einzubringen, meldet euch da gerne!
Instagram: @junger_adfc_rhein_neckar

Radentscheid Heidelberg (Link)
Initiative für bessere Radinfrastruktur, sichere Wege und nachhaltige Mobilität in Heidelberg.

Stadtjugendring Heidelberg (Link)
Der Stadtjugendring Heidelberg ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, -vereinen und -initiativen in Heidelberg, der als Dachorganisation die Interessen junger Menschen in der Stadt vertritt. Er setzt sich für die Förderung von Kinder- und Jugendarbeit ein, unterstützt Mitgliedsorganisationen organisatorisch wie finanziell und bietet Plattformen für Austausch, Vernetzung und Kooperation. Darüber hinaus vertritt der Stadtjugendring die Anliegen von Jugendlichen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit, organisiert eigene Projekte und Veranstaltungen und trägt damit aktiv zur Stärkung von Jugendbeteiligung, demokratischer Mitgestaltung und sozialer Vielfalt in Heidelberg bei. Mit dem Verein schauen wir zum Beispiel das Open-Air Fahrradkino.

Bezahlkarte stoppen Heidelberg (Link)
Hat nichts mit Radeln zu tun, aber sicherlich interessant für alle solidarischen Dinos! „Bezahlkarte stoppen Heidelberg“ ist ein Bündnis, das sich gegen die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Heidelberg engagiert. Um den Geflüchteten trotz der Einschränkungen mehr Handlungsspielräume zu verschaffen, organisiert die Initiative eine Tauschbörse: Geflüchtete bringen dabei Gutscheine im Wert von 50 Euro (z.B. Aldi, Rewe), die sie über die Bezahlkarte erhalten haben, und solidarische Unterstützer:innen kaufen diese Gutscheine ab. Auf diese Weise wird das Guthaben wieder in Bargeld umgewandelt, wodurch Betroffene freier über ihr Geld verfügen können, während gleichzeitig ein Zeichen der Solidarität gesetzt wird.

Kein Schritt nach Rechts (Link)
Kein Schritt nach Rechts ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis in Heidelberg, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und diskriminierende Ideologien positioniert. Es bringt unterschiedliche Gruppen, Organisationen und engagierte Einzelpersonen zusammen, um gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und ein solidarisches Miteinander einzutreten. Das Bündnis organisiert Demonstrationen, Kundgebungen und Bildungsangebote, um rechte Strukturen sichtbar zu machen, ihre Normalisierung zu verhindern und Gegenpositionen in der Stadtgesellschaft zu stärken. Ziel ist es, ein klares öffentliches Signal zu setzen, dass in Heidelberg kein Platz für rechte Hetze, Ausgrenzung und Gewalt ist.

Jugenhilfe Ostafrika e.V. (Link)
Die Jugendhilfe Ostafrika e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 30 Jahren Projekte in Uganda unterstützt. Schwerpunkte sind Mobilität, Bildung und Klimaschutz: Fahrräder werden über Patenschaften finanziert und an Familien, Selbsthilfegruppen oder Menschen mit Behinderungen vergeben, um Transport, Einkommen und Bildungschancen zu verbessern. Begleitet werden zudem Kinderprojekte in Jinja und Fort Portal. Zusätzlich forstet der Verein Flächen auf. Für 90 € kann ein Fahrrad gespendet oder anteilig mitfinanziert werden.

Radläden
Ruprecht Rides (Link)
Wir haben eine Kooperation mit Ruprecht Rides. Alle Dinos, die bei uns mitfahren, erhalten dort 5 % Rabatt. Ruprecht Rides ist ein moderner Fahrradladen in Heidelberg mit Fokus auf Performance, Service und Community.
